SCHÜTZENGESELLSCHAFT 1560 DREIEICHENHAIN e.V.

SCHÜTZENGESELLSCHAFT 1560 DREIEICHENHAIN E.V.

Die Hainer Schützengesellschaft, gegründet im Jahre 1560, zählt zu den ältesten Vereinen in Hessen. Ihr Bestehen ist nachweislich mehr als 450 Jahre zurückzuverfolgen. Sitz unseres Vereins ist das Schützenhaus im Birkenweg 36 in Dreieichenhain.

Unser Schützenverein ist eine Gemeinschaft von Schützen, die sich der Förderung des Schießsports verschrieben haben. Geschossen wird bei uns in verschiedenen Disziplinen und mit unterschiedlichen Sportgeräten. Dazu zählen unter anderem Luftdruckwaffen wie Luftpistole (LP) und Luftgewehr (LG), die auch für Jugendliche und Anfänger bestens geeignet sind.

Es besteht weiterhin die Möglichkeit, mit Kurzwaffen wie Sportpistole, Gebrauchspistole- und Revolver, Langwaffen wie Kleinkalibergewehr, Ordonnanzgewehr, Unterhebelrepetierer zu trainieren. Ebenso sind unsere Anlagen für die Verwendung von Vorderladern aller Art geeignet, was besonders für Westernschützen interessant ist.

Abgerundet wird unser Angebot durch eine vereinseigene Anlage zum Bogenschießen.

OPTIMALE TRAININGSMÖGLICKEITEN

Wir verfügen über lizenzierte Jugendtrainer und Ausbilder, die Mitgliedern und Gästen den sicheren Umgang mit den Sportgeräten vermitteln. Wir bieten bestmögliche Unterstützung bei Training und Wettkampf.

Unsere Trainer sind erfahrene Schützen, die ihr Wissen und ihre Erfahrung gerne weitergeben. Sie stehen unseren Mitgliedern jederzeit für Fragen und unterstützend zur Verfügung. Und sie sorgen dafür, dass das Training abwechslungsreich bleibt und die Sicherheit auf den Schießständen gewährleistet ist.

MITGLIEDSCHAFTEN DES VEREINS

Wir haben rund 200 Mitglieder und sind als Verein Mitglied

  • im Deutschen Schützenbund e.V.,
  • im Hessischen Schützenverband e.V.
  • im Deutschen Sportbund e.V.
  • die Freie Schützengesellschaft Dreieich ist Mitglied der Deutschen Schießsport Union (DSU)

Durch unsere Mitgliedschaft in diesen Verbänden sind wir Teil einer großen Gemeinschaft und können uns vielfältig an Wettkämpfen und anderen Veranstaltungen beteiligen.

BILDER DES VEREINSHEIMS

BILDER DER STÄNDE

MITGLIED WERDEN

Wir freuen uns immer über Interessenten am Schießsport und über neue Mitglieder, die unseren Verein und unseren Sport als solchen bereichern. Wenn Sie Interesse am Schießsport haben, erste Erfahrungen sammeln und Teil unserer Gemeinschaft werden möchten, kommen Sie am besten einfach während der Öffnungszeiten des Vereinsheims vorbei.

Wir zeigen Ihnen die örtlichen Gegebenheiten und führen Sie im Vereinshaus in die Möglichkeiten unseres faszinierenden Sports ein. Beim gemütlichen Beisammensein knüpfen Sie neue Kontakte und tauschen sich mit uns aus.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir eine Einführung nur mit vorheriger Terminvereinbarung durchführen. Telefonisch erreichen Sie uns zu den Öffnungszeiten unter der Rufnummer 06103 – 81845. Gerne können Sie uns auch jederzeit eine Nachricht in unserer WhatsApp Gruppe für Interessierte senden.

Mehr Informationen zur Mitgliedschaft, Schnupperschießen, den Voraussetzungen und der WhatsApp Gruppe erfahren Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie.

TRAININGSZEITEN

Dienstag: 19:00 bis 22:00 Uhr
Freitag: 19:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 bis 13:00 Uhr

Auf Anfrage

Dienstag: 18:30 bis 20:00 Uhr Jugendtraining

MITGLIEDSCHAFT

Schüler, Jugendliche, Studenten, Auszubildende bis 21 Jahre oder auf Nachweis: € 65,00
Erwachsene: € 155,00
Familienbeitrag incl. Kinder bis 21 Jahre: € 225,00
Passive Mitglieder die keine schießtechnische Erlaubnis benötigen auf Antrag: € 120,00
Ehrenmitglieder: € 0,00
Gebühr bei nicht vorhandenem SEPA-Mandat pro Überweisungsrechnung für Beiträge: € 10,-
Gebühr für Rücklastschriften:
€ 10,00
Aufnahmegebühren ab 21 Jahre: € 100,00

STANDGEBÜHREN

Alle Gäste für alle Waffenarten: € 10,00

Standgebühren sind von jedem Gastschützen (Altersgrenzen: ab 14 bis einschl. 75 Jahre), der sich in die Vereins-Schiesskladde einträgt zu bezahlen.

Eine Standvermietung an interessierte private Gruppen ist möglich nach vorheriger Absprache mit dem Vorstand. Grundsätzlich kommen Montag und Donnerstag ab 20:00 Uhr und Samstag ab 15 Uhr in Betracht, soweit keine Wettkämpfe stattfinden. Anmeldungen bitte mindestens einen Monat vor dem gewünschten Termin. Die Preise verstehen sich jeweils inklusive Karten und Munition. Es können auch individuelle Pakete mit z.B. Catering vereinbart werden.

  • Luftgewehr inkl. Versicherung: € 10,00
  • Kleinkalibergewehr inkl. Versicherung: nach Rücksprache